- Details
- Aktuelles
„Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft im Wasserball kommt gleich hinter Olympia“ sagt Zoran Bozic, der Kapitän der deutschen U20 Nationalmannschaft zu seiner Nominierung zur U20-Weltmeisterschaft. Beim Turnier der Jahrgänge 2001 und jünger in Prag (CZE) ist vom 28. August – 05. September erstmals seit 2007 wieder eine deutsche Mannschaft im Kreis der weltbesten U20-Teams vertreten.
Die beiden Sportler: Zoran Bozic, der Kapitän der DSV-Auswahl und Boris Tepic, der Torhüter im Team; gefördert von der Leistungssport Schwimmen Baden-Württemberg gGmbH - beide aus dem SSV Esslingen! am Start bei der WM U20 in Prag vom 28.08.-05.09.2021.
In der deutschen Vorrundengruppe C ist Ungarn der stärkste Kontrahent und so war es nicht verwunderlich dass diese Partie am 31.08.2021 mit 5:12 an Ungarn ging. Nach zwei Siegen gegen Ägypten (14:4) und Brasilien (14:5) für die DSV-Auswahl wird sie damit die Vorrundengruppe C wahrscheinlich als Zweiter abschließen. Die deutschen Tore beim Spiel gegen den Favoriten Ungarn teilten sich beim dritten Auftritt im traditionsreichen Podoli-Schwimmstadion Niclas Schipper (2), Zoran Bozic, Yannek Chiru und Aleks Sekulic.
Das deutsche Team tritt nun in der KO-Runde gegen USA an. In diesem Schlüsselspiel geht es um das Erreichen der besten acht Teams. Eine spannende Begegnung ist zu erwarten. Wie alle Spiele ist auch dieses auf dem kostenlosen YouTube Kanal der FINA zu sehen www.youtube.com/c/FINA1908: FINA WM U20 LIVESTREAM Das Anschwimmen des deutschen Teams ist am Donnerstag, 02.09.2021 um 16:30 Uhr. Gegner des Deutschen Teams ist die USA – Anpfiff um 16:30 Uhr.
- Details
- Aktuelles
Elena Ludwig, Ioanna Petiki und Georgia Sopiadou beenden die U17 Europameisterschaft mit Team Deutschland auf Platz 10. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Nach einer knappen Niederlage gegen Frankreich, bei der Team Deutschland bis zur Halbzeit die Oberhand hatte, beendet die U17 Nationalmannschaft die Europameisterschaft in Šibenik, Kroatien auf Platz 10.
Die drei Kaderspielerinnen der Leistungssport Schwimmen Baden-Württemberg gGmbH haben die Mannschaft mit konstanter Leistung und der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen durch die Gruppenphase in die K.-o.-Spiele führen.
Beste Torschützinnen auf DSV-Seite waren gegen die Französinnen Selin Karakus (ETV Hamburg), Elena Ludwig und Ioanna Petiki (beide SSV Esslingen) mit jeweils zwei Treffern. Letztere war auch gegen die Slowakinnen fünfmal erfolgreich. Die meisten deutschen Tore im gesamten Turnierverlauf erzielten Jamie-Julique Haas (SC Chemnitz/20) und Kapitänin Sinia Plotz (SV Bayer Uerdingen 08/15).
Wir sind sehr stolz auf Euch.
Ergebnisübersicht:
Tag 1: 23:6 Deutschland - Rumänien
Tag 2: 5:25 Malta- Deutschland
Tag 3: 2:16 Deutschland- Russland
Tag 4: 7:6 Kroatien- Deutschland
Tag 6: 16:8 Israel – Deutschland
Tag 7: 13:9 Deutschland – Slowakei
Tag 8: 9:13 Deutschland – Frankreich
Aufstellung Team Deutschland: 1 Darja HEINBICHNER, 2 Marijke Elisabeth KIJLSTRA, 3 Sophie GROHMAN, 4 Sinia PLOTZ, 5 Selin KARAKUS, 6 Ioanna PETIKI, 7 Georgia SOPIADOU, 8 Jule SCHILLING, 9 Nele NEUBERT, 10 Elena LUDWIG, 11 Anne RIECK, 12 Jamie Julique HAAS.
Redaktion der Leistungssport Schwimmen Baden-Württemberg gGmbH vor Ort:
Bild: Wasserball Team Deutschland U17 weiblich nach dem Auftaktspiel bei der Jugendeuropameisterschaft 2021
(red.) Am 21. August 2021 begann in Sibenik (Kroatien) das Turnier um die Jugend-Europameisterschaft U17 weiblich 2021. Mit dabei das deutsche U17 Team (Jg. 2004 und jünger), das gegen die international noch wenig in Erscheinung getretenen Rumäninnen mit einem 23:6 Sieg einen glänzenden Start hinlegte.
Zur überzeugenden Mannschaftsleistung trugen auch die SSVE-Spielerinnen Elena Ludwig, Georgia Sopiadou (Jg. 2005) und Ioanna Petiki (Jg. 2006) bei, die bei dieser Gelegenheit ihre ersten offiziellen Länderspiele absolvierten.
Zweiter Sieg bei JEM 2021 für Team Deutschland U17 weiblich
Nach den klaren Spielergebnissen des Vortags gingen die deutschen Mädchen favorisiert ins Spiel. Doch brauchte es ein paar Minuten bis die Mädels von Bundestrainer Sven Schulz die maltesische 1:0 Führung egalisierten und die deutsche Tormaschine richtig anlief. Danach konnten die Wasserballerinnen mit dem Bundesadler, trotz einiger Unkonzentriertheiten und vergebener Chancen, Tor um Tor nachlegen, bis zum Endstand von 5:25 für Deutschland.
Die drei teilnehmenden U17-Jugendnationalspielerinnen, Georgia Sopiadou, Elena Ludwig (beide Jg. 2005) und Ioanna Petiki (Jg. 2006), die durch die Leistungssport Schwimmen Baden-Württemberg gGmbH gefördert werden, konnten sich erneut gut in das deutsche Spiel einbringen und dabei wichtige Spielerfahrungen sammeln.
Drei Kadersportlerinnen aus Baden-Württemberg haben sich qualifiziert für die Teilnahme bei der Europameisterschaft 2021 in Šibenik/ Kroatien!!
Der Höhepunkt des Training Marathon der jungen U17 Kadersportlerinnen fand in Athen statt. Trainingspartnerinnen waren die Spielerinnen des Nationalteam aus USA.
Zur U17 Juniorinnen Europameisterschaft in Šibenik haben sich Elena Ludwig, Ioanna Petiki und Georgia Sopiadou (nicht auf dem Foto) aus der Kaderschmiede der LS BW gGmbH empfohlen. Die ehemalige Trainerin der drei Spielerinnen aus Württemberg, Anastasia Karakeva (Mitte), überraschte ‚Ihre Mädels‘ als Mitorganisatorin in Athen.
WASSERBALL OLYMPIA TOKYO 2021! LIVE auf Eurosport
FRAUEN WASSERBALL
Samstag, 07.08.2021 06:40 Uhr MEZ Spiel um Platz 3 HUN - RUS
Samstag, 07.08.2021 09:30 Uhr MEZ Finale ESP - USA
HERREN WASSERBALL
Sonntag, 08.08.2021 06:40 Uhr MEZ Spiel um Platz 3 HUN - ESP
Sonntag, 08.08.2021 09:30 Uhr MEZ Finale GRE - SRB
Olympiateilnehmer (2004) Patrick Weissinger moderiert live auf Eurosport
Spiel um Platz drei der Frauen und Männer und die Finalspiele! Einfach einschalten
- U17 Jugendeuropameisterschaft Wasserball männlich auf Malta
- Drei Kadersportlerinnen aus Baden-Württemberg wollen an der Europameisterschaft 2021 in Šibenik/ Kroatien teilnehmen
- Trainingslager: drei Kaderathletinnen der U17 aus Baden-Württemberg auf den Weg nach Warendorf
- WASSERBALL Ausschreibung der Jugendrunden in Baden-Württemberg 2022