Die U14 Wasserball-Teams der Baden-Württemberg Auswahlmannschaft trainieren nach wie vor im TEAM: ONLINE!

Seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen haben die Wasserball-Nachwuchstrainer der Leistungssport gGmbH der Schwimmverbände aus Baden und Württemberg, Anastasia Karakeva und Arnd Rau, die Teams zusammengehalten - die Mädchen und die Jungen der Nachwuchs-Auswahl-Teams. Zu denselben Zeiten wie vor der Krise im Pool trainiert wurde, bieten die Trainer nicht nur Training sondern auch Motivation über modernen Online-Medien an.

Ein Auszug aus den regelmäßigen Trainingseinheiten der Kaderspielerinnen der Leistungssport Baden-Württemberg zeigt dass auch momentan die Zeit bestmöglich genutzt wird und man alles dran setzt, zumindest mental den Wasserkontakt aufrecht zu erhalten. Neben Challenges mit athletischen und koordinativen Herausforderungen bekommen die Mädels mentale Aufgaben bezüglich Taktik oder Wasserballregeln gestellt, manchmal geht es jedoch nur darum die Motivation weiter hoch zu halten.

WABA Bawue U14 weiblich    

Challenge-Aufgabe #5: bitte beschreibe kurz das Tor welches du erzielen konntest und Dir am meisten/ schönsten in Erinnerung geblieben ist! Wann war das Spiel? Welche Position hattest du? Wer war der Gegner? Wie war Deine Bewegung und die Situation? Wie hast du dich gefühlt? > 7 Minuten Zeit. Unnd hier gehts zu den Antworten: 

Lesen Sie mehr »

30.04.2020/gmm Seit bald sieben Wochen dürfen die Wasserballer und Wasserballerinnen nicht mehr im Becken trainieren, darunter auch Toptalente wie Periklis Reizis.

Es war „Freitag, der Dreizehnte.“ Am 13. März 2020 war der 16 jährige Kaderathlet zuletzt im Wasser. Kurz darauf wurden die Sportstätten in Baden-Württemberg geschlossen. Seit mehr als sechs Wochen kann der Gymnasiast aus Esslingen nicht mehr richtig trainieren. Wie Hunderte weitere ambitionierte Leistungssportler in Baden-Württemberg steht auf Periklis‘ Trainingsplan tägliches Joggen, Radfahren oder Athletiktraining um die Zeit zu überbrücken und körperlich in Form zu bleiben. 

Reizis Periklis 200429 3     Reizis Periklis 200429 2   Reizis Periklis 200429

„Am Anfang fand ich es noch ganz schön, mir meinen Tag anders einzuteilen und auch mal Zeit für andere Dinge zu haben“, sagt Periklis Reizis, „jetzt warten wir aber alle schon lange sehnlichst darauf, wieder im Becken trainieren zu dürfen.“

Lesen Sie mehr »

Sprachrohr Information

Aufgrund der dynamischen Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus wurde entschieden, den Spielbetrieb in Baden und Württemberg (inkl. Bezirksligen und Jugendrunden) ab sofort und bis auf Weiteres auszusetzen.

Ebenfalls abgesagt werden die Württembergischen Mastersmeisterschaften am 22. März in Schwäbisch Gmünd sowie die Baden-Württembergischen/Süddeutschen Mehrkampfmeisterschaften am 28./29. März in Heidelberg.

Die beiden baden-württembergischen U13 Jugendkader der Jungen und Mädchen waren urlaubsbedingt zwar etwas ausgedünnt. Dennoch fand während der Faschingsferien im Inselbad Untertürkheim ein Wasserballcamp statt. Hier wurden unter anderem in Kleingruppen verschiedene Grundlagentechniken geübt.

Wasserball Fasching 20200228
Als Highlight zum Abschluss des Camps wurde am 01.03. ein kleines Trainingsturnier gespielt, bei dem zusätzlich die U13er des SC Kreuzlingen aus der Schweiz, sowie die U14-Vertretung (Jg. 2006) des SSV Esslingen teilnahmen.

Letztere dominierten das Turnier, wohingegen die anderen Teams untereinander mit knapperen Spielergebnissen aufwarteten – und alle sowohl Erfolgserlebnisse hatten, als auch einiges dazulernen konnten. Ein kleiner Snack und Pläneschmieden für weitere gemeinsame Aktivitäten bildeten den Abschluss dieses erfolgreichen Wasserballcamps.

Der junge Ausnahme-Athlet wechselt an den Neckar

Sascha Wolf spielt seit kurzem Wasserball beim SSV Esslingen. Sein Hobby ist Wasserball!! Da ist es nur logisch, dass der Schüler von seinem Heimatverein Plauen/ Vogtland an den Neckar gewechselt ist. Beim SSV Esslingen und als Kaderspieler bei der Leistungssport gGmbH findet er die notwendige Förderung um schnellstmöglich auf höchstem nationalen Niveau zu spielen.

Wolf Sascha 20200227

Bild: Sascha Wolf wechselt von Plauen/ Vogtland an den Neckar. Im Jahr 2020 strebt er mit dem SSV Esslingen e.V. die Deutsche Meisterschaft in der U16 an und einen festen Platz als NK2-Kaderspieler in der Nationalmannschaft.

Lesen Sie mehr »