- Details
- Aktuelles
Am 11. und 12. Januar 2025 nahmen insgesamt 25 Athlet*innen des E3/E4-Kaders aus Baden-Württemberg an einem zweitätigen Lehrgang im Sportbad Neckarpark bei Stuttgart teil.
Diese Kadermaßnahme fand unter der Leitung von Dr. Farshid Shami (Landestrainer BW) statt, der von einem dreiköpfigen Assistenten-Team bestehend aus Rolf Spiwoks (Athletiktrainer), Susanne Huber (SV Cannstatt) sowie Björn Koch (SV Schwäbisch Gmünd) unterstützt wurde.
- Details
- Aktuelles
Am 4. und 5. Januar 2025 fand das zweite Talentcamp der Saison 2024/2025 im Sportbad Neckarpark in Stuttgart statt. Dieser Lehrgang richtete sich an die D1-/E1- und D2-/E2-Kader und wurde unter der Leitung von Dr. Farshid Shami (Landestrainer BW), Nikolai Schmidt (SV Cannstatt), Rolf Spiwoks (Athletiktrainer) und Sabrina Winter (Leistungssport Schwimmen BW gGmbH) durchgeführt.
- Details
- Aktuelles
Starke Mannschaftsleistung puscht Team BaWü auf Platz 3.
In diesem Jahr starteten das Team Baden-Württemberg am 16.11.2024 beim 70zigsten Süddeutschen Jugendländervergleich in der über 200 Jahre alten Stadt Koblenz. Das stark besetzte Starterfeld mit den Bundesländern Hessen, NRW, Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen bot allen Sportler des Teams große Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten sich mit den anderen Nachwuchsteams zu messen.
- Details
- Aktuelles
Mit 17 Wassereinheiten ergänzt durch Landeinheiten wurde das für Baden-Württembergs Landeskaderathleten perfekt organisierte Herbsttrainingslager auf dem südwestlichen, griechischen Teil der Insel Zypern (Coral Bay) vom 24.10. bis zum 03.11.2024 unter der Regie von Landestrainer Dr. Farshid Shami durchgeführt. Unser TEAM Baden-Württemberg aus insgesamt 42 Athleten der D3-, D4-, Perspektivkader, Juniorenteam und dem Topteam hat unter der Betreuung vom Landestrainer (Dr. Farshid Shami), Uta Brandl (Heidelberg), Jonas Holzwart (Karlsruhe) und Susanne Huber (Cannstatt) die geplanten Belastungen mit großer Motivation angenommen und die Inhalte akribisch umgesetzt. Die sonnigen Tage mit Temperaturen um die 25 Grad unterstützten die Motivation der Athleten, um die Umsetzung der anspruchsvollen Trainingsaufgaben an Land und im Wasser zu absolvieren. Wir wünschen allen Athleten weiterhin viel Gesundheit und Erfolg.