Zum Ende der Sommerferien ging es für 28 Schwimmerinnen der D3-, D4-, Perspektivkader und des Topteams zum Saisoneinstiegslehrgang nach Mallorca. Mit viel Sonne und einer Durchschnitts-temperatur von 26 Grad wurden im Freibad perfekte Bedingungen für das Trainingslager geboten. In sieben Tagen, vom 04.09.2023 bis zum 10.09.2023, wurden 12 Trainingseinheiten mit insgesamt 60 km bei den jüngeren, und 72 km bei den älteren im BEST Swim Centre Mallorca (50m) absolviert. Zusätzlich dazu wurden drei Athletikeinheiten mit allgemeiner Athletik und dem Schwerpunkt auf der Rumpf-stabilisierung durchgeführt. Zur Erwärmung ging es viermal morgens vor dem Frühstück an den Strand zum Joggen, bei solch einer Kulisse machte dies allen Schwimmerinnen gleich viel mehr Spaß. Der Fokus in diesem Trainingslager lag auf allgemeine Vorbereitung der Kaderathleth*innen für den optimalen Einstieg ins Vereinstraining.
Am 22. Juli wurden 74 Athlet*innen in den Landeskader Baden-Württemberg und 39 Athlet*innen in den Regionalkader Baden-Württemberg im Rahmen der diesjährigen Kaderberufungsveranstaltung berufen. Bei dieser Veranstaltung, an der ca. 200 Athlet*innen mit ihren Trainer*innen und Eltern teilgenommen haben, wurde ein Rückblick auf die Saison 2022/2023 geworfen und die Planungen für die kommende Saison vorgestellt. Zudem gab es einen interessanten Vortrag des Schlafexperten und Präventologen Markus Kamps zum Thema „Geheimnis Schlaf (er)leben – besser einschlafen, durchschlafen und regenerieren“.
Am Sonntag den 04.06.23 startete unser Freiwassertrainingslager in Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg. Nachdem wir um 14:30 an der schwäbischen Bauernschule ankamen und die Zimmer bezogen, ging es direkt runter zum See. Mit dabei waren Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Baden Württemberg. Als Trainerin leitete Hannah Ney mit Unterstützung von Peter Lemesch und Nina Löffler den Lehrgang. Das Wetter die Tage über war hervorragend und so starteten wir am Sonntag Abend gleich mit der ersten Einheit im schönen und ca 21 Grad warmen Stadtsee. Nachdem die erste Einheit absolviert war, durften uns hungrig auf das Abendessen freuen, welches uns natürlich hervorragend gemundet hat. Es gab Maultaschen und Kartoffelsalat. Da manche eine etwas längere Anreise hatten waren wir froh schon recht früh ins Bett zu können.
Das dritte und letzte TALENTCAMP der Saison 2022/2023 fand am 18./19.03.2023 in Heidelberg statt. 18 D1-/E1-/D2-/E2- Kaders nahmen an diesem Camp teil. Unter der Leitung des Landestrainers Dr. Farshid Shami sowie Uta Brandl und Rolf Spiwoks wurden vier anspruchsvolle Schwimm- und zwei Athletikeinheiten absolviert. Der Schwerpunkt der Schwimmeinheiten des dritten Talentcamps lag auf Starts und Wenden. Vor jeder Trainingseinheit wurde gemeinsam erwärmt und nach jeder Schwimmeinheit nachbereitet. Hier war das Ziel unseren kleinsten die Wichtigkeit einer Vor- und Nachbereitung bei einer Trainingseinheit zu verdeutlichen. In der Athletikeinheiten wurden viele dynamischen und für das Schwimmen geeigneten Übungen durchgeführt. Die Athleten lernten an dem Wochenende nicht nur viel Neues, sondern hatten auch jede Menge Spaß.