Aufgrund der aktuellen Trainingssituation hat der Badische Schwimm-Verband und der Schwimmverband Württemberg gemeinsam mit der Leistungssport Schwimmen BW gGmbH die Ergänzungen zu den aktuellen Kaderrichtlinien für die Saison 2021 / 2022 veröffentlicht.
Eingebettet in die "German Finals" in Berlin wurde die Deutsche Meisterschaft vom 03.-06.Juni in der SSE-Schwimmhalle ausgetragen. Für die Baden-Württembergischen Sportler*innen war dieser Wettkampf wieder sehr erfolgreich. Nachdem die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zuvor abgesagt wurden, nutzen auch die Junior*innen die Gelegenheit sich auf der nationalen Bühne zu zeigen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns entschlossen den Landesvielseitigkeitstest (LVT) nicht zentral sondern dezentral durchzuführen.
Die neue Ausschreibung ist auf dieser Homepage unter Schwimmen/Landesvielseitigkeitstest abzurufen.
Die Teilnahme am LVT ist Voraussetzung für die Berufung in den Landes- und Regionalkader
Bitte den Meldeschluss am Montag 07.06.2021 | 18:00 Uhr beachten !!!
Auf folgende Punkte möchten wir jetzt schon hinweisen:
- Der Zutritt für Sportler, Helfer und Kampfrichter ist nur mit einem offiziellen negativen Corona-Test (kein Selbsttest) gestattet, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
- Ohne vorliegende Genehmigung zur Weitergabe der Daten ist eine Teilnahme am LVT ausgeschlossen.
- Ohne Abgabe der ausgefüllten Fragebögen (Trainereinschätzung und Selbsteinschätzung) mit der Anmeldung ist eine Teilnahme am LVT ausgeschlossen.
Die Unterlagen zum LVT sind auf der gGmbH-Homepage unter der Rubrik „Landesvielseitigkeitstest“ abzurufen.
„Fitness-BINGO“
Mit insgesamt 89 Athlet*innen aus unseren Regionalteams (52 D1/D2/E1/E2 und 37 D3/D4/E3/E4) haben wir unsere dritte Online-Maßnahme am Samstag, 03.04.2021 durchgeführt. Es handelte sich hierbei um eine sehr interessante Variante des „Online“-Fitnesstrainings, das sog. „Fitness-BINGO“. Auch bei dieser Maßnahme sind die Regionalteams aufgrund der unterschiedlichen Ansprüche und Zielsetzungen sinnvollerweise in zwei Gruppen aufgeteilt: Gruppe I: D1/D2/E1/E2 von 14:00 – 14:40 Uhr und Gruppe II: D3/D4/E3/E4 von 15:00 – 15:40 Uhr.
Diese Online-Maßnahme wurde von unserem Talentstützpunkt (TSP) Cannstatt organisiert und durch Oliver Thalau, einen der kompetentesten Coaches in der Region Stuttgart, geplant und durchgeführt.