Am 05.10.2019 fand der Saison-Einstiegslehrgang am Landesstützpunkt Schwimmen in Sindelfingen im Klostergartenbad statt.
18 Sportler*Innen folgten der Einladung zu einem sehr gelungenen Lehrgang.
Am 05.10.2019 fand der Saison-Einstiegslehrgang am Landesstützpunkt Schwimmen in Sindelfingen im Klostergartenbad statt.
18 Sportler*Innen folgten der Einladung zu einem sehr gelungenen Lehrgang.
Kaderberufungsveranstaltung der Ba-Wü SchwimmerInnen
Am vergangenen Samstag, den 27.07.2019, wurden im SpOrt in Stuttgart die erstmals Baden-Württembergweite Kaderberufungsveranstaltung ausgetragen, bei der 70 Athletinnen und Athleten in den Landeskader Baden-Württemberg berufen wurden.
Unsere sechs Ba-Wü-Athleten, Zoe Vogelmann, Kim Emely Herkle, Isabel Gose, Giulia Goerigk, Phillip Kress und Marvin Dahler, wurden für die im russischen Kazan vom 03.07.-07.07.2019 stattfindenden Jugend-Europameisterschaften (JEM) vom DSV nominiert und brachten insgesamt fünf Einzelmedaillen (4xGold & 1xSilber) nach Hause und unterstützten das Team Deutschland in vier Staffeln zu 2xGold, 1xSilber und 1xBronze.
(v.l.n.r. Zoe Vogelmann, Phillip Kress, Giulia Goerigk, Marvin Dahler, Isabel Gose und Kim-Emely Herkle)
Unter den 19, für die Jugend-Europameisterschaften (JEM) im Freiwasser, berufenen Athleten (neun Frauen und zehn Männer) wird Louis Heim vom TSV Neustadt 1906 die deutschen Farben in Racice (Tschechien) vom 02.-04.08.2019 repräsentieren. Aufgrund seiner Siege, bei den vom 27.-30.06.2019 stattfindenden Internationalen Deutschen Freiwassermeisterschaften in Burghausen, über die 2,5km-und 5km Distanz (27:03,18 und 55:01,20) im Jahrgang 2004 darf Louis sich über seine erste internationale Nominierung freuen.
(v.l.n.r. Götz Eisenbraun, Louis Heim, Dix Eisenbraun)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.